Arbeitsweise & Schwerpunkte



Das Institut
Das Institut für Potenzialberatung wurde 2006 von Julia Siebert-Thaden gegründet.
Im Institut arbeiten selbständige Beraterinnen und Berater mit unterschiedlichen Fachkenntnissen eng zusammen.
Als Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Evaluation arbeiten wir nach den Standards für Evaluation.

Foto von: Corrine van den Broek
Werdegang von Julia Siebert-Thaden
- 1971
in Köln geboren - 1993 bis 1999
Studium der Wirtschafts- und Sozialgeografie in Marburg und Greifswald - seit 1996
aktive Mitarbeit in Projekten zur regionalen Wirtschaftsentwicklung - 1999 bis 2000
wiss. Mitarbeiterin am Institut für Human Resource Development in Rostock; u.a. Leitung der Rostocker Existenzgründer-Initiative - 2000 bis 2003
wiss. Mitarbeiterin bei der Stiftung Zentrum für Türkeistudien in Essen, Projekt Regionale Transferstellen zur Förderung selbstständiger Migranten in NRW - 2003 bis 2005
Lektorin der Robert Bosch Stiftung in Russland (Woronesch; Wladiwostok) - 2005
Innovations-Stipendium beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Nationale Koordinierungsstelle EQUAL - 2006
Gründung des Instituts für Potenzialberatung
Auftraggeber
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
www.bmas.de - Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen Berlin
www.berlin.de/sen/aif/ - Robert Bosch Stiftung GmbH
www.bosch-stiftung.de - DROSOS STIFTUNG, Zürich
drosos.org - Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)
www.f-bb.de - Universität Hohenheim,
Osteuropazentrum
www.uni-hohenheim.de - Bezirksregierung Arnsberg
www.bra.nrw.de - Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
www.wak-sh.de - Schulamt für die Stadt Köln
- Otto Benecke Stiftung
www.obs-ev.de - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
www.ism-mainz.de - ebb – Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH
www.ebb-bildung.de - McLean Global Consulting, Inc.
www.mcleanglobal.com - Vaisband und Partner
de.vaisband.com - Stiftung Leuchtfeuer
www.stiftung-leuchtfeuer.de - anakonde GbR,
Analysen und Konzepte zu Migration, Integration, Community Development/ Evaluation
www.anakonde.de - MitOst e.V.
Verein für Sprach- und Kulturaustausch
in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
www.mitost.de - DGB Bildungswerk e.V.
www.dgb-bildungswerk.de - IQ Consult – Innovation und Qualifikation gGmbH
www.iq-consult.com - MOZAIK gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote mbH
www.mozaik.de - Euro-Trainings-Centre ETC e.V.
www.etcev.de - Profondo e.V. – Beratungsbüro für Jugend, Europa, Bildung
www.profondo.org - Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V.
www.elag.de - Volkshochschule Frechen
www.vhs.stadt-frechen.de - Volkshochschule Rhein Erft
www.vhs-rhein-erft.de - Jack in the Box e.V.,
Verein zur Entwicklung innovativer Beschäftigungsmodelle
www.koelnerbox.de
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Julia Siebert-Thaden
Weststr. 91
52134 Herzogenrath